Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28 | 29 | 30 | 31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | ||||
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Hunde waren seit jeher fester Bestandteil im Leben von Martin Rütter. Nach einem Studium der Tierpsychologie in der Schweiz, diversen Praktika in Wolfaufzuchtstationen und einem Auslandsaufenthalt in Australien, wo sich Rütter eingehend mit dem Leben und Verhalten von Wildhunden auseinandergesetzt hat, eröffnete er 1995 seine erste Hundeschule. Auf Basis intensiver Studien und umfangreicher Erfahrungen im Training hat Martin Rütter eine eigene Philosophie zur Hundeerziehung entwickelt: das „Dog Orientated Guiding System“, kurz: DOGS
Weiterhin ist Martin Rütter als tierpsychologischer Berater, beliebter TV-Hundeexperte und Referent sowie als Buchautor und Verfasser zahlreicher Publikationen aktiv. Im September 2010 erschien darunter sein Debüt-Roman „Wie immer Chefsache“. Sein erstes Fachbuch „Hundetraining mit Martin Rütter“ ist bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt das meist verkaufte Coaching-Buch zum Thema Hund in Deutschland. Insgesamt hat der Hundeexperte bis heute über eine Million Bücher und über eine halbe Million DVDs verkauft. Darüber hinaus ist er seit 2008 auf VOX in den Coaching-Doku-Formaten „Der Hundeprofi“ und „Der V.I.P. Hundeprofi“ zu sehen, die durchschnittlich über eine Million Zuschauer erreichen. Beide Formate wurden bereits für den Deutschen Fernsehpreis nominiert.
Im Dezember 2011 strahlte VOX zudem die zweiteilige Sonder-Dokumentation „Martin Rütter hilft“ aus, in der der Hundeexperte mit prominenten Helfern bei namhaften Geldgebern aus der Industrie, Privatpersonen und Fernsehzuschauern über 600.000 Euro für den Tierschutz einsammeln konnte. Im Januar 2012 wurde auf RTL erstmalig die neue TV-Quizsendung „Martin Rütter – Die große Hundeshow“ gezeigt, in der der Hundetrainer als Moderator und Experte fungiert. Im Schnitt schauten dabei über 5 Millionen Menschen zu. Nur neun Monate später, im September, folgte auf RTL die zweite Ausgabe von „Martin Rütter – Die große Hundeshow“.
Anfang 2013 wirkte der Tierpsychologe als ständiger Experte in der neuen, achtteiligen TV-Rankingshow „Die tierischen 10“ auf VOX mit. Im August und September 2013 strahlte RTL zwei Ausgaben der neuen Familien-Sendung „Martin Rütter – Die große Tiershow aus. Im Oktober desselben Jahres wurde auf VOX die zweite Staffel von „Die tierischen 10“ gesendet. Im März 2014 startete auf VOX die neue Sendung „Der Hundeprofi unterwegs“, in der Martin Rütter außergewöhnliche Menschen trifft und in die Rolle des neugierigen Beobachters schlüpft. Im Dezember 2014 wurde auf VOX erstmalig „Martin Rütters tierischer Jahresrückblick“ ausgestrahlt.
Martin Rütters erste Bühnen-Show „Hund-Deutsch / Deutsch-Hund“, die im September 2010 auf RTL ausgestrahlt wurde, besuchten insgesamt weit über 500.000 Zuschauer. Die gleichnamige Live-DVD erreichte Dreifach-Platin-Status (über 150.000 verkaufte Exemplare). Im Herbst 2012 startete Martin Rütters zweites Live-Programm „DER TUT NIX“, das bis zum Tour-Finale im Mai 2014 insgesamt über eine halbe Million Menschen begeistert hat. Ab Oktober 2014 war Martin Rütter mit seinem dritten Bühnenprogramm „nachSITZen“ auf großer Live-Tour und bat rund eine halbe Million Zuschauer zum tierisch-menschlichen Nachhilfeunterricht. Genauso viele Menschen schauten sich auch den Nachfolger „FREISPRUCH!“ an, mit dem der „Hundeprofi“ zwischen Ende 2017 und dem Frühjahr 2020 unterwegs war. Seit dem Frühjahr 2022 tourt Martin Rütter mit seinem fünften Bühnenprogramm „DER WILL NUR SPIELEN!“ durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.
„DER WILL NUR SPIELEN!“ – mit und von Martin Rütter. Fachlich fundiert. Erbarmungslos ehrlich. Und natürlich wieder zum Bellen komisch. Tickets Martin Rütter (Tickets) hier im Ticketshop auf Show & Ticket buchen!
Samstag, 08.02.2025
Kat. 2 | Freie Platzwahl | 50,45 € |
Olympiahalle München
80809 München, Spiridon-Louis-Ring 21
Freitag, 21.02.2025
Kat. 1 | Freie Platzwahl | 50,60 € |
SCHWALBE arena
51643 Gummersbach, Heiner-Brand-Platz 1
Samstag, 22.02.2025
Kat. 1 | Freie Platzwahl | 53,50 € |
Mitsubishi Electric HALLE
40591 Düsseldorf, Siegburger Str. 15
Donnerstag, 06.03.2025
Kat. 1 | Freie Platzwahl | 50,45 € |
EmslandArena
49808 Lingen (ems), Lindenstraße 24a
Samstag, 22.03.2025
Kat. 1 | Sitzplatz | 118,07 € |
Kat. 2 | Sitzplatz | 101,77 € |
Kat. 3 | Sitzplatz | 90,91 € |
Kat. 4 | Sitzplatz | 80,04 € |
Kat. 5 | Sitzplatz | 69,18 € |
Kat. 6 | Sitzplatz | 134,36 € |
Hallenstadion
8050 Zürich, Wallisellenstrasse 45
Freitag, 28.03.2025
Kat. 1 | Sitzplatz | 55,40 € |
Wiener Stadthalle Halle D
1150 Wien, Roland-Rainer-Platz 1 / Eingang Märzpark
Donnerstag, 03.04.2025
Kat. 1 | Freie Platzwahl | 51,95 € |
Volkswagen Halle
38100 Braunschweig, Europaplatz 1